[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zutaten
Zubereitung
Wasser aufkochen und abkühlen lassen, so dass es lauwarm ist. Natron und Xylit einrühren bis es aufgelöst ist. Abkühlen lassen und die ätherischen Öle einrühren.
Haltbarkeit
Das Mundwasser hält etwa 2 Wochen.
Verwendung
Vor Gebrauch immer gut schütteln. Man benötigt zum Spülen etwa die Menge eines Eßlöffels.
Natron
Natron wirkt gegen Bakterien und Mundgeruch, also antibakteriell. Natron neutralisiert außerdem Säure, die den Zahnschmelz angreifen könnte.
Xylit (Birkenzucker)
Xylit ist zum einen mit der Süße gut für einen besseren Geschmack und Birkenzucker wirkt karieshemmend.
Minzöl
Minzöl wirkt sehr erfrischend, kühlend und ist antimikrobiell.
Kamilleöl
Kamilleöl unterstützt und beschleunigt die Heilung von Entzündungen und beugt vor. Das Öl wirkt entzündungshemmend und kann leichte Zahnschmerzen lindern.
Teebaumöl
Das Öl hilft bei Zahnfleischproblemen und wirkt antibakteriell.
Zitronenöl
Zitronenöl wirkt stark antibakteriell und hilft unter anderem bei Zahnfleischentzündungen.
Es hilft und beschleunigt die Heilung bei Entzündungen im Mundraum und hat eine leicht aufhellende Wirkung.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.